Am Freitag, den 04. April, folgte unsere Feuerwehr einer Einladung der FF Aschach zu einer praxisnahen und lehrreichen Wald- und Vegetationsbrand-Schulung im Saaßer Wald. Angesichts der in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Anzahl an Vegetations- und Waldbränden wurde bei dieser Ausbildung besonderer Wert auf das richtige Vorgehen in solchen Einsatzszenarien gelegt.
Im Zuge der Schulung wurden die Teilnehmer in drei Stationen auf wichtige Aspekte der Waldbrandbekämpfung vorbereitet:
Ein großer Dank gilt der FF Aschach für die Einladung und die ausgezeichnete Organisation dieser wichtigen Schulung. Ebenso bedanken wir uns bei der FF Garsten, der FF Gaflenz und dem Revierleiter der Bundesforste für ihre fachkundigen Beiträge und die spannenden Einblicke.
Solche Ausbildungen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Vorbereitung auf immer komplexer werdende Einsatzlagen – wir waren mit großem Interesse dabei!