Am 12. Februar fand eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Saaß statt. Als Übungsszenario wurde ein Wohnhausbrand angenommen, bei dem zunächst zwei Personen als vermisst galten.
Nach dem Eintreffen am Übungsort erhielt der Einsatzleiter jedoch die Information vom Hausbesitzer, dass sich zusätzlich drei Kinder im Gebäude befinden. Zu diesem Zeitpunkt schlugen bereits Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und dichter Rauch erschwerte die Sicht.
Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine 260 Meter lange Zubringerleitung errichtet. Die Atemschutztrupps der FF Saaß und FF Schwaming führten den Innenangriff zur Brandbekämpfung durch und konnten die vermissten Personen rasch aus dem Gebäude retten. Gleichzeitig wurden die drei eingeschlossenen Kinder mithilfe einer Schiebeleiter aus dem ersten Obergeschoss in Sicherheit gebracht. Der Außenangriff konzentrierte sich darauf eine Brandausbreitung zu verhindern.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung fand im Feuerwehrhaus Saaß eine gemeinsame Nachbesprechung mit einer stärkenden Jause statt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Kameraden für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Abarbeitung dieses herausfordernden Szenarios!